Über uns ...
 |
Die Freitagsgruppe versteht
sich als offene Gruppe für alle Balkan-Tanzfreunde. Neu- und Quereinsteiger
tanzen zusammen mit langjährigen Tänzern, die zum Teil noch selbst die Gruppe
mit gegründet haben. Jeder neue Gast ist willkommen! Manche kommen für einen Abend,
andere für einige Wochen oder Monate und manchmal
sogar Jahre. Unsere Tanzabende sind nicht verbindlich. Durch diese Offenheit bleibt
die Freitagsgruppe lebendig und in Veränderung.
Unser Repertoire umfasst hauptsächlich
Kreis- und Reihentänze der Balkanländer und Kleinasiens.
Aus der Geschichte ...
Vor mehr als 3 Jahrzehnten gründete Hans Kesch eine Tanzgruppe für
internationale Tänze, die sich jeweils montags im Statthaus Böcklerpark traf. Auf Grund
der steigenden Anzahl von Tänzen rief er ein halbes Jahr später, im Herbst 1977
eine zweite Gruppe ins Leben, die sich jeden Freitag im Statthaus Böcklerpark traf,
die heutige Freitagsgruppe Böcklerpark.
Während montags weiterhin der
Schwerpunkt auf Internationalen Tänzen lag, wurden in der Freitagsgruppe vorrangig
Reihen- und Kreistänze des Balkans, aber auch armenische, rumänische,
türkische und ungarische Tänze getanzt.
Bis zum Frühjahr 2000 leitete Hans Kesch
beide Gruppen. Unter seiner mehr als zwanzigjährigen Leitung konnten sich
beide Gruppen in der Berliner Tanzszene etablieren. Im Jahr 2000 gründete
Hans zusätzlich die Donnerstagsgruppe, die speziell für Tanzanfänger konzipiert war.
Seitdem können die zahlreichen Tanzfreunde im Statthaus Böcklerpark
an drei Abenden tanzen.
Aktuell ...
Seit dem Jahr 2000 wird die Freitagsgruppe durch ein Team geführt. Die tänzerische Leitung liegt
bei Katrin Anger, die sich auch um die Teilnehmer unserer Wochenendseminare kümmert. Ibrahim Jado ist Ansprechpartner für
Anregungen aus der Gruppe. Die Tanzabende werden musikalisch abwechselnd von Nelu Eden und anderen DJs gestaltet. Ursula Günther
organisiert unsere Seminare und produziert die Tanz-DVDs. Lothar Haupt verantwortet die Feste.
Patricia Lenz, selbst seit den 1980er Jahren Volkstänzerin und Kursleiterin, baute ab dem Jahr 2000 unsere Webseite auf. Oliver
Goers betreut diese inhaltlich und schreibt auch die Balkanrundmail.
Eine Reihe anderer Tänzer unterstützt uns auf verschiedene Wege, sei es in Form von praktischer Hilfe oder durch Ideen. Vielen Dank!
Katrin Anger
tanzt seit 1991. Sie leitete Tanzkurse an der Humboldt-Universität Berlin und veranstaltet
eigene Seminare. Katrin war acht Jahre mit großem Erfolg Leiterin des Tanzensembles
Metapodia. Seit 1992 zeigt sie in der
Freitagsgruppe Balkantänze.
Ursula Günther
stieß im Jahr 2003 zur Freitagsgruppe. Seitdem ist sie besonders an griechischen Tänzen
interessiert. Ursula ist als Tänzerin sowie sehr engagierte Organisatorin nicht zu ersetzen.
Trotz einer langer Odyssee durch die Welt (Bukarest, Istanbul, Ankara, New York) ist Nelu Eden
erst in Berlin und durch die Freitagsgruppe auf den Geschmack des Folkloretanzens gekommen. Er tanzt hier
seit 1980. Nelu bietet außerdem regelmäßige Tanzkurse und Workshops an.
Keiner kennt sich in der griechischen Musikszene Berlins so gut aus wie Lothar Haupt. Als leidenschaftlicher
Tänzer und Musikliebhaber ist er seit den 1980er Jahren ein fester Bestandteil der Balkanszene der Stadt und natürlich
der Freitagsgruppe.
Seit 2002 ist Ibrahim Jado ein regelmäßiger Tänzer in der Freitagsgruppe. Sein Rat ist geschätzt,
weshalb er sich seit dem Jahr 2012 stärker als bisher für die Gruppe engagiert.
|
|
|
|